Aktuelles aus der Gemeinde
Kanzelrede der Predigtkünstlerin Mührenberg
Leider kann unsere erste Gastpredigerin am kommenden Sonntag coronabedingt nicht in unsere Kirchengemeinde kommen. Allerdings hat sie ihren Predigtauftritt aufgezeichnet und uns als Video zur Verfügung gestellt.
Über folgenden Link kommen Sie zum Video: https://we.tl/t-POIkwRx5w3
Viel Freude beim Ansehen und Hören! Am nächsten Sonntag wird Sr. Nicole Grochowina von der Christusbruderschaft Selbitz die Predigt halten.
Predigtreihe "460 Jahre evangelisches Landl"
Als im Jahr 1561 Freiherr Bernhard von Wolfstein einen lutherischen Pfarrer nach Sulzbürg holte, leitete er mit diesem Schritt die Reformation im Landl ein. Noch im gleichen Jahr nahm Oberndorf die neue Glaubenslehre an, die Sulzkirchner Gemeinde folgte bald darauf. Bis heute hat sich ein evangelisches Profil der evangelischen Ortschaften rund um Sulzbürg erhalten, das sich seiner langen Tradition bewusst ist.
Video‐Gruß aus unseren Kindergärten
Die Evangelischen Kindergärten in Sulzkirchen und Freystadt bieten in diesen Wochen nur eine Notbetreuung an. Das Team hat aber für die Kinder tolle Videos zusammen gestellt und grüßen die Kinder bis zum baldigen Wiedersehen!
Hallo liebe Kinder,
heute ist es wieder soweit…
Wir haben neue Videos für Euch erstellt und hoffen, dass diese Euch gefallen.
Weltgebetstag 2021
Der Weltgebetstag wird in diesem Jahr am 5. März stattfinden – allerdings anders als gewohnt. Dieses Jahr würde der Weltgebetstag in der Kirche und im Gemeindehaus Sulzkirchen gefeiert werden, aber die Corona-Krise verhindert eine Veranstaltung vor Ort. Als Zeichen der Verbundenheit werden allerdings am 5. März um 19.30 Uhr die Glocken der St. Georgskirche läuten.
Gottesdienste am Heilig Abend unter freiem Himmel
Corona zwingt derzeit ungewöhnliche Wege zu gehen und ungewöhnliche Orte für die Gottesdienstfeiern zu suchen. Am Heiligen Abend feierten wir deshalb nicht in der Kirche, sondern vor der Kirche! In Sulzkirchen, Oberndorf und Freystadt wurden die Christvespern vor den Kirchenmauern gefeiert. Daher konnte allen Interessierten die Teilnahme ermöglicht werden, was innerhalb der Kirchenräume aufgrund der Abstände unmöglich gewesen wäre.
Erntedank im Kindergarten
Für die Kindergartenkinder in den beiden Einrichtungen in Sulzkirchen und Freystadt wurden heuer tolle Erntedankandachten gefeiert werden. Die Teamleitung des Kindergartens in Sulzkirchen, Frau Vogel und Frau Wolfram, hatten sich überlegt an diesem besonderen Tag die Kirche zu besuchen und den Kindern etwas über das Erntedankfest zu erzählen.
Gottesdienste – unter freiem Himmel!
Es wurden Gottesdienste gefeiert. Aber nicht wie gewohnt in der Kirche, sondern im Freien:
Am Michaelistag lud Pfarrer Proksch zu einer Andacht in den Alten Friedhof neben der St. Sebastianskirche in Freystadt ein. Der Gedenktag des Erzengels Michael galt noch bei Martin Luther als einer der wichtigsten evangelischen Festtage.
Der Pfarrer betonte, dass Engel biblischen Ursprungs sind und nicht ohne Gott gedacht werden können. Bei überraschend sonnigem Wetter wurden Engelslieder aus dem Evangelischen Gesangbuch unter der Begleitung des Posaunenchores gesungen.
Erntedankgaben - von unseren neuen Konfirmanden eingesammelt
Fleißige Helfer haben auch dieses Jahr einen Erntedankaltar und die Erntekronen in Sulzkirchen und Oberndorf gestaltet. Damit dankt man Gott für alles, was er uns im letzten Jahr geschenkt hat. Die Erntedankgaben wurden am Tag zuvor von den neuen Konfirmanden in Ohausen, Oberndorf und Sulzkirchen eingesammelt. Vieles wurde an Obst, Gemüse und anderen Lebensmitteln vor die Haustüre zum Abholen gestellt.